Kommunikation verstehen

6. März 2023
1 min read

Kommunikation klingt oberflächlich betrachtet sehr einfach: der Austausch von Informationen mithilfe von Sprache oder Zeichen. Kommuniziert wird dabei zwischen einem Sender und mindestens einem Empfänger. Auf dem Weg der Übertragung kann es zwischen Sender und Empfänger zu Störungen und Fehlern kommen, die nicht selten zu Unfrieden, Frust oder Ärger führen.

Analog von unterschiedlichen Kommunikationsmodellen lernen Sie Kommunikation zu gestalten. Dabei geht es darum, mögliche Störungen und Fehler sowohl bei sich selbst als auch bei anderen zu erkennen, um entsprechend darauf reagieren zu können.

Neben den Kommunikationsmodellen kann auch ein Perspektivwechsel dabei helfen, Kommunikationsstörungen zu erkennen und möglichst zu vermeiden. Probieren Sie es aus und begeben sich auf eine spannende Reise in die Vielfalt verbaler und nonverbaler Kommunikation.

Ines Lohmann

Hund auf Baumstumpf
You will never walk alone

Lass‘ uns gemeinsam auf den Weg machen!

© 2022,2023 Ines Lohmann

Nehmen Sie gerne Kontakt auf

Datenschutz

Impressum

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.