Waldbaden bedeutet, die Heilkraft der Bäume zu nutzen. Beim Waldbaden geht es weniger darum, etwas zu tun, sondern darum- zu sein. Das stille Verweilen im Wald eignet sich besonders, um der Entstehung stressbedingter Krankheiten und psychischer Krisen vorzubeugen. Auch bereits bestehende gesundheitliche Probleme können durch die Hilfe der Natur gelindert werden.
Der Wald kann eine beruhigende Wirkung auf den Körper ausüben. Die Schönheit und Harmonie des Waldes und seine wirkungsvollen Duftstoffe wirken auf den Körper. Die Stille des Waldes lässt uns auch die innere Stille wieder bewusst wahrnehmen. Geist und Seele können Klarheit und Heilung finden. Der perfekte Ort, um abzuschalten und den Alltag loszulassen!
Die wesentlichen positiven Auswirkungen des Waldbadens sind:
- Reduktion von Stress
- Senkung des Blutdrucks
- Förderung der Konzentration
- Förderung der körpereigenen Erergie
- Aktivierung des Herz-Kreislauf- und Stoffwechselsystem
- Aktivierung der natürlichen Killerzellen
- Stärkung des Immunsystem
- Verbesserung der Schlafqualität
- Bindung zum eigenen Hund intensivieren
Die Stille des Waldes, und die innere Stille wahrzunehmen, kann unter Umständen auch dazu führen, dass verschüttete Emotionen wieder wahrgenommen werden. Der Wald bietet den Rahmen, diese zu entdecken und loszulassen. Nutzen Sie das Angebot von Begleitung oder Coaching, um über diese Emotionen zu sprechen, sich zu reflektieren, kennenzulernen und zu entwickeln.
Wie in allen Bereichen kann die Begleitung oder das Coaching durch die Anwesenheit von Keylam positiv unterstützt werden, sofern das vom Klienten gewünscht wird.
Im Rahmen des Waldbadens ist es zudem möglich, dass der Klient seinen eigenen Hund mitbringt. Das Waldbaden hat auch auf die Beziehung Mensch-Hund positive Auswirkungen. Denn auch Hunde nehmen die Umwelteinflüsse, die Hektik des Alltags, und darüber hinaus noch den Stress des Hundehalters wahr.
Der Wald bietet den Raum für eine einzigartige gemeinsame Entdeckungsreise. Der richtige Rhythmus zwischen Aktivität und Ruhephasen, Impulsen und Lernen.